Was ist der Humanismus für eine Epoche?

Antwort

Der Humanismus ist keine Epoche im klassischen Sinne, sondern eine intellektuelle Bewegung, die ihren Ursprung in der Renaissance hat, etwa im 14. bis 16. Jahrhundert. Der Humanismus betont die Bedeutung des Individuums, die Würde des Menschen und die Rückbesinnung auf die antike griechische und römische Kultur. Er legte den Grundstein für viele moderne wissenschaftliche und philosophische Entwicklungen und beeinflusste stark die Kunst, Literatur und Bildung dieser Zeit.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wer sind Hieronymus und Erasmus?

Hieronymus (lat. Eusebius Sophronius Hieronymus, ca. 347–420) war ein christlicher Gelehrter, Theologe und Kirchenvater. Er ist vor allem bekannt für seine Übersetzung der Bibel ins La... [mehr]

Welche Verbindung hatte Elisabeth I. zum elisabethanischen Theater?

Elisabeth I. (1533–1603), Königin von England, hatte einen entscheidenden Einfluss auf das Elisabethanische Theater, das nach ihr benannt ist. Während ihrer Regierungszeit (1558–... [mehr]