Die KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) und die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) konnten Hitlers Ernennung zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 aus mehreren Gründen nicht verhin... [mehr]
Adolf Hitler glaubte, durch eine Kombination aus ideologischer Überzeugung, charismatischer Führung und totalitärer Kontrolle regieren zu können. Er setzte auf eine rassistische und nationalistische Ideologie, die im Nationalsozialismus verankert war, und strebte danach, eine "arische" Herrenrasse zu etablieren. Hitler nutzte Propaganda, um die öffentliche Meinung zu manipulieren, und baute ein repressives Polizeisystem auf, um jeglichen Widerstand zu unterdrücken. Seine Herrschaft basierte auf dem Führerprinzip, das ihm uneingeschränkte Macht und Autorität verlieh.
Die KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) und die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) konnten Hitlers Ernennung zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 aus mehreren Gründen nicht verhin... [mehr]
1) **Warum haben KPD und SPD Hitlers Ernennung nicht verhindert?** Die KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) und die SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) waren die beiden größ... [mehr]
Adolf Hitlers Verhältnis zu den Hohenzollern, der ehemaligen deutschen Kaiserfamilie, war ambivalent und von politischem Kalkül geprägt. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und der Abda... [mehr]