Wie vollzog Hitler den Abschluss seiner Machteroberung?

Antwort

Hitler vollzog den Abschluss seiner Machteroberung durch eine Reihe gezielter Maßnahmen, die sowohl politische als auch gesellschaftliche Aspekte umfassten: 1. **Reichstagsbrandverordnung (Februar 1933)**: Nach dem Reichstagsbrand nutzte Hitler die Situation, um die Grundrechte der Bürger einzuschränken. Die Verordnung erlaubte die Verhaftung von politischen Gegnern und die Aufhebung von Presse- und Versammlungsfreiheit. 2. **Ermächtigungsgesetz (März 1933)**: Dieses Gesetz gab der Regierung das Recht, Gesetze ohne Zustimmung des Reichstags zu erlassen. Es wurde unter Druck und mit der Drohung von Gewalt durch die SA (Sturmabteilung) verabschiedet und stellte einen entscheidenden Schritt zur Errichtung einer Diktatur dar. 3. **Gleichschaltung (1933-1934)**: Hitler strebte die vollständige Kontrolle über alle Bereiche des Lebens an. Dies geschah durch die Gleichschaltung von Ländern, Organisationen und Institutionen, um sicherzustellen, dass alle politischen und gesellschaftlichen Strukturen dem NS-Regime untergeordnet waren. 4. **Ausschaltung politischer Gegner**: Politische Parteien wurden verboten, und die SPD sowie die KPD wurden verfolgt. Die NSDAP wurde zur einzigen legalen Partei, was die politische Opposition effektiv eliminierte. 5. **Nacht der langen Messer (Juni 1934)**: Diese Säuberungsaktion richtete sich gegen die SA und andere politische Gegner innerhalb und außerhalb der NSDAP. Sie festigte Hitlers Macht und sicherte die Loyalität der Reichswehr. 6. **Tod von Präsident Hindenburg (August 1934)**: Nach dem Tod von Hindenburg vereinte Hitler die Ämter des Reichskanzlers und des Reichspräsidenten und erklärte sich selbst zum Führer. Dies festigte seine absolute Kontrolle über den Staat. Diese Maßnahmen führten zur Errichtung einer totalitären Diktatur, in der Hitler unangefochtene Macht ausübte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann hat Hitler Polen eingenommen?

Hitler und die deutsche Wehrmacht haben Polen am 1. September 1939 angegriffen. Dieser Überfall markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die polnische Armee war bis zum 6. Oktober 1939 weitge... [mehr]

Gibt es Positives an Adolf Hitler?

Die Bewertung historischer Figuren wie Adolf Hitler ist komplex und oft umstritten. Während die überwältigende Mehrheit der Menschen die von ihm verursachten Gräueltaten und den Zw... [mehr]