Welche drei Schritte führte Hitler zur Beseitigung der Demokratie unter Berücksichtigung von Legislative, Exekutive und Judikative?

Antwort

| Schritt | Legislative | Exekutive | Judikative | |----------------------------------|--------------------------------------|--------------------------------------|---------------------------------------| | 1. Ermächtigungsgesetz (1933) | Abschaffung der parlamentarischen Kontrolle; Gesetze konnten ohne Zustimmung des Reichstags erlassen werden. | Stärkung der Macht der Regierung; Hitler konnte Gesetze erlassen und die Regierung kontrollieren. | Einflussnahme auf die Justiz; Ernennung loyaler Richter und Aufhebung von Urteilen, die gegen die NSDAP gerichtet waren. | | 2. Gleichschaltung (1933-1934) | Auflösung aller politischen Parteien außer der NSDAP; Kontrolle über die Gesetzgebung. | Konsolidierung der Macht durch die Schaffung von Organisationen wie der Gestapo; Kontrolle über die Polizei. | Einrichtung von Sondergerichten; Verfolgung und Bestrafung von politischen Gegnern ohne faire Verfahren. | | 3. Nacht der langen Messer (1934) | Eliminierung interner Gegner innerhalb der NSDAP; Festigung der Kontrolle über die Legislative. | Beseitigung von SA-Führern und anderen Bedrohungen; Festigung der Macht der SS und der Polizei. | Vollständige Kontrolle über die Justiz; Sicherstellung, dass die Justiz im Sinne des Regimes agiert. |

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann hat Hitler Polen eingenommen?

Hitler und die deutsche Wehrmacht haben Polen am 1. September 1939 angegriffen. Dieser Überfall markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die polnische Armee war bis zum 6. Oktober 1939 weitge... [mehr]

Gibt es Positives an Adolf Hitler?

Die Bewertung historischer Figuren wie Adolf Hitler ist komplex und oft umstritten. Während die überwältigende Mehrheit der Menschen die von ihm verursachten Gräueltaten und den Zw... [mehr]

Was geschah mit Stalin in Russland?

Josef Stalin war von den späten 1920er Jahren bis zu seinem Tod 1953 führende Politiker der Sowjetunion. Er spielte eine entscheidende Rolle in der Transformation der Sowjetunion von einer a... [mehr]

Erkläre die NS-Politik knapp.

Die NS-Politik, die unter der Führung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) in Deutschland von 1933 bis 1945 betrieben wurde, war geprägt von totalitärer Herrscha... [mehr]