Hat die Kirche sich für Hexenverbrennungen und Kreuzzüge entschuldigt?

Antwort

Ja, einige Kirchen haben sich für die Rolle, die sie bei Hexenverbrennungen und Kreuzzügen gespielt haben, entschuldigt. Zum Beispiel hat die römisch-katholische Kirche in den letzten Jahrzehnten mehrfach ihre Verantwortung für die Verfolgung von Hexen und die Gewalt während der Kreuzzüge anerkannt und sich dafür entschuldigt. Papst Johannes Paul II. und Papst Franziskus haben in verschiedenen Ansprachen und Dokumenten auf diese Themen hingewiesen und um Vergebung gebeten. Auch andere christliche Gemeinschaften haben ähnliche Schritte unternommen, um ihre Vergangenheit zu reflektieren und sich für begangenes Unrecht zu entschuldigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wird der Beginn des Hochmittelalters mit den Kreuzzügen gleichgesetzt?

Der Beginn des Hochmittelalters wird in der Geschichtswissenschaft in der Regel auf etwa 1050 datiert. Die Kreuzzüge begannen mit dem Ersten Kreuzzug im Jahr 1096. Zwar liegen diese Ereignisse ze... [mehr]

Warum wird das Ende des Hochmittelalters oft auf 1250 datiert, obwohl die Kreuzzüge bis 1270 dauerten?

Die Einteilung der Epochen des Mittelalters – also Früh-, Hoch- und Spätmittelalter – basiert auf verschiedenen Kriterien, die von der Geschichtswissenschaft festgelegt wurden. D... [mehr]