Hat der Deutsche Bund die Grenzen gesetzt wie im Römischen Reich?

Antwort

Die Grenzen des Deutschen Bundes, der von 1815 bis 1866 existierte, wurden nicht direkt durch die Grenzen des Römischen Reiches bestimmt. Der Deutsche Bund war ein Zusammenschluss von 39 deutschen Staaten, der nach dem Wiener Kongress gegründet wurde, um die politischen Verhältnisse in Mitteleuropa zu stabilisieren. Die Grenzen des Deutschen Bundes orientierten sich an den politischen und territorialen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts und nicht an den historischen Grenzen des Römischen Reiches. Die römischen Grenzen waren viel weiter gefasst und umfassten Gebiete, die heute zu verschiedenen europäischen Ländern gehören. Der Deutsche Bund hingegen war ein spezifisches politisches Konstrukt, das die Interessen der deutschen Staaten in einer Zeit der Nationalbewegungen und politischen Umwälzungen widerspiegelte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten