Was war die große Koalition der Weimarer Republik?

Antwort

Die große Koalition der Weimarer Republik war eine Regierungskoalition, die aus mehreren Parteien bestand, die als gemäßigt und demokratisch galten. Diese Koalition umfasste in der Regel die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), die Deutsche Demokratische Partei (DDP), die Deutsche Zentrumspartei (Zentrum) und die Deutsche Volkspartei (DVP). Die bekannteste große Koalition der Weimarer Republik wurde 1928 unter der Führung von Reichskanzler Hermann Müller (SPD) gebildet. Diese Koalition war ein Versuch, eine stabile und handlungsfähige Regierung zu schaffen, die in der Lage war, die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Zeit zu bewältigen. Sie endete jedoch 1930, als die DVP aus der Koalition austrat, was zu einer politischen Krise führte und den Weg für die Präsidialkabinette und letztlich die Machtergreifung der Nationalsozialisten ebnete.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erklärung zur Gründung der Weimarer Republik

Die Gründung der Weimarer Republik erfolgte nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Sturz des Kaiserreichs im November 1918. Die politischen und sozialen Umstände waren zu diesem Zeitpun... [mehr]

Was war der Versailler Vertrag und wie beeinflusste er negativ die Weimarer Republik?

Der Versailler Vertrag wurde 1919 nach dem Ersten Weltkrieg unterzeichnet und legte die Bedingungen für den Frieden zwischen den Alliierten und Deutschland fest. Er beinhaltete Gebietsverluste f&... [mehr]

Wie hieß die Republik, die auf das Kaiserreich folgte und von wann bis wann ging sie?

Die Republik, die auf das Deutsche Kaiserreich folgte, war die Weimarer Republik. Sie bestand von 1919 bis 1933.