Die Gefallenen von Näfels beziehen sich auf die Opfer der Schlacht bei Näfels, die am 9. April 1388 während der sogenannten Alten Zürichkriege zwischen den Eidgenossen (vor allem a... [mehr]
Die größte Schlacht der Weltgeschichte, gemessen an der prozentualen Beteiligung der Weltbevölkerung, wird oft als die Schlacht von Stalingrad (1942-1943) angesehen. Zu dieser Zeit betrug die Weltbevölkerung etwa 2,3 Milliarden Menschen. In der Schlacht von Stalingrad kämpften rund 2 Millionen Soldaten, was etwa 0,09 % der damaligen Weltbevölkerung entspricht. Es gibt jedoch auch andere bedeutende Schlachten, die je nach Definition und Kontext als die größten angesehen werden könnten. Die genaue prozentuale Beteiligung kann variieren, je nachdem, welche Schlacht und welche Zeitperiode betrachtet wird.
Die Gefallenen von Näfels beziehen sich auf die Opfer der Schlacht bei Näfels, die am 9. April 1388 während der sogenannten Alten Zürichkriege zwischen den Eidgenossen (vor allem a... [mehr]
Die Varusschlacht heißt so, weil sie nach dem römischen Feldherrn Publius Quinctilius Varus benannt ist. Er war der Befehlshaber der römischen Truppen, die im Jahr 9 n. Chr. in der sog... [mehr]