Der Hauptfehler bzw. der Auslöser der deutschen Niederlage in der Schlacht an der Marne 1914 war das Scheitern des Schlieffen-Plans, insbesondere durch eine zu starke Schwächung des deutsche... [mehr]
Die Schätzungen der getöteten Zivilisten im Ersten Weltkrieg variieren, da genaue Zahlen oft schwer zu ermitteln sind. Hier sind einige grobe Schätzungen für die genannten Länder: 1. **Britisches Empire**: Etwa 400.000 bis 500.000 Zivilisten. 2. **Italien**: Ungefähr 600.000 Zivilisten, einschließlich der durch Hunger und Krankheiten verursachten Todesfälle. 3. **USA**: Relativ wenige Zivilisten, Schätzungen liegen bei etwa 1.000 bis 1.500, hauptsächlich durch militärische Aktionen und Epidemien. 4. **Deutschland**: Schätzungen variieren, aber etwa 400.000 bis 500.000 Zivilisten, vor allem durch Hunger und Krankheiten. 5. **Türkei**: Die Zahl der getöteten Zivilisten, insbesondere unter den Armeniern während des Völkermords, wird auf etwa 1,5 Millionen geschätzt. 6. **Bulgarien**: Schätzungen liegen bei etwa 100.000 bis 200.000 Zivilisten, die durch Kriegseinwirkungen und Hungersnöte starben. Diese Zahlen sind jedoch nur Schätzungen und können je nach Quelle variieren.
Der Hauptfehler bzw. der Auslöser der deutschen Niederlage in der Schlacht an der Marne 1914 war das Scheitern des Schlieffen-Plans, insbesondere durch eine zu starke Schwächung des deutsche... [mehr]
Die Stasi (Ministerium für Staatssicherheit der DDR) verfolgte eine Vielzahl von Menschen, die sie als Gegner oder potenzielle Gefährdung für das sozialistische System betrachtete. Dazu... [mehr]
Im Ersten Weltkrieg wurde Kleidung gefallener Soldaten tatsächlich häufig recycelt oder wiederverwendet. Uniformen, Stiefel und Ausrüstungsgegenstände waren wertvolle Ressourcen, d... [mehr]