Der Erste Weltkrieg hatte tiefgreifende gesellschaftliche und politische Folgen: **Gesellschaftliche Folgen:** - **Verlust einer Generation:** Millionen junger Männer starben oder wurden schwer... [mehr]
Die NSDAP erhielt Unterstützung von verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen, die sich gegen den Kommunismus und die Sozialdemokratie wandten. Dazu gehörten vor allem: 1. **Konservative und nationalistische Kreise**: Viele konservative Bürger, die Angst vor einer sozialistischen Revolution hatten, sahen in der NSDAP eine Möglichkeit, die traditionelle Ordnung zu bewahren. 2. **Industrie und Unternehmer**: Teile der Wirtschaft, insbesondere die Industrie, unterstützten die NSDAP, da sie eine starke, antikommunistische Haltung vertrat und wirtschaftliche Stabilität versprach. 3. **Militär und paramilitärische Organisationen**: Das Militär und Organisationen wie die SA (Sturmabteilung) waren ebenfalls wichtige Unterstützer, da sie die aggressive Haltung der NSDAP gegenüber linken Bewegungen teilten. 4. **Landwirte und ländliche Bevölkerung**: Viele Landwirte fühlten sich von der sozialistischen Politik bedroht und suchten nach einer starken politischen Kraft, die ihre Interessen verteidigte. Diese Gruppen trugen dazu bei, dass die NSDAP als eine starke Kraft gegen den Kommunismus und die Sozialdemokratie wahrgenommen wurde.
Der Erste Weltkrieg hatte tiefgreifende gesellschaftliche und politische Folgen: **Gesellschaftliche Folgen:** - **Verlust einer Generation:** Millionen junger Männer starben oder wurden schwer... [mehr]
Otto von Bismarck, der preußische Ministerpräsident und spätere erste Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs, lebte im 19. Jahrhundert (1815–1898) und war geprägt von den... [mehr]
Ja, in der Steinzeit gab es vermutlich so etwas wie Anführer, allerdings in einer anderen Form als in späteren Gesellschaften. Archäologische und anthropologische Forschungen deuten dar... [mehr]
Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in der Antike waren je nach Region und Epoche unterschiedlich, aber es lassen sich einige gemeinsame Merkmale feststellen: 1. **Ständegesellschaft und Hi... [mehr]