Wie war die Gesellschaft vor 15.000 Jahren auf der Erde?

Antwort

Vor etwa 15.000 Jahren befand sich die Menschheit in der späten Altsteinzeit (Paläolithikum). Die Gesellschaften dieser Zeit waren überwiegend Jäger und Sammler. Hier sind einige Merkmale dieser Zeit: 1. **Lebensweise**: Die Menschen lebten in kleinen, nomadischen Gruppen und zogen umher, um Nahrung zu finden. Sie jagten Wildtiere, fischten und sammelten essbare Pflanzen, Früchte und Nüsse. 2. **Werkzeuge und Technologie**: Die Menschen nutzten Steinwerkzeuge, die sie durch Abschlagen und Schleifen herstellten. Diese Werkzeuge wurden für die Jagd, das Schneiden von Fleisch und das Bearbeiten von Pflanzen verwendet. 3. **Kunst und Kultur**: Es gibt Beweise für frühe Kunstformen, wie Höhlenmalereien, Schnitzereien und Schmuck. Berühmte Beispiele sind die Höhlenmalereien von Lascaux in Frankreich und Altamira in Spanien. 4. **Soziale Strukturen**: Die Gesellschaften waren wahrscheinlich egalitär, das heißt, es gab keine ausgeprägten sozialen Hierarchien. Entscheidungen wurden möglicherweise gemeinschaftlich getroffen. 5. **Umwelt und Klima**: Diese Zeit fiel in die letzte Phase der letzten Eiszeit, das sogenannte Spätglazial. Das Klima war kälter und trockener als heute, und große Teile der Erde waren von Gletschern bedeckt. 6. **Migration und Besiedlung**: Menschen begannen, sich in verschiedenen Teilen der Welt auszubreiten. Es wird angenommen, dass sie über Landbrücken und Küstenrouten von Afrika nach Eurasien und weiter nach Amerika und Australien migrierten. Diese Merkmale geben einen allgemeinen Überblick über das Leben vor 15.000 Jahren, obwohl es natürlich regionale Unterschiede gab.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Bevölkerungsgruppen profitierten von den Mayapyramiden?

Von den Mayapyramiden profitierten vor allem folgende Bevölkerungsgruppen: 1. **Herrscher und Elite**: Die Pyramiden dienten als Machtsymbole und religiöse Zentren. Die Herrscher und die Ad... [mehr]