Wie hat die Gesellschaft Änderungen in der Französischen Revolution erfahren?

Antwort

- Abschaffung der Feudalrechte - Einführung der Menschen- und Bürgerrechte - Säkularisierung der Kirche und Enteignung kirchlichen Eigentums - Einführung des Zivilgesetzbuches (Code Civil) - Schaffung einer republikanischen Staatsform - Einführung allgemeiner Wehrpflicht - Reform des Bildungssystems - Einführung der Trennung von Kirche und Staat - Förderung der Gleichheit vor dem Gesetz - Abschaffung der Ständegesellschaft

KI fragen

Verwandte Fragen

Was waren die gesellschaftlichen und politischen Folgen des Ersten Weltkriegs?

Der Erste Weltkrieg hatte tiefgreifende gesellschaftliche und politische Folgen: **Gesellschaftliche Folgen:** - **Verlust einer Generation:** Millionen junger Männer starben oder wurden schwer... [mehr]

Wie war das Frauenbild Bismarcks?

Otto von Bismarck, der preußische Ministerpräsident und spätere erste Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs, lebte im 19. Jahrhundert (1815–1898) und war geprägt von den... [mehr]

Gab es in der Steinzeit Anführer?

Ja, in der Steinzeit gab es vermutlich so etwas wie Anführer, allerdings in einer anderen Form als in späteren Gesellschaften. Archäologische und anthropologische Forschungen deuten dar... [mehr]

Wie waren die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in der Antike?

Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in der Antike waren je nach Region und Epoche unterschiedlich, aber es lassen sich einige gemeinsame Merkmale feststellen: 1. **Ständegesellschaft und Hi... [mehr]