Hitler und die deutsche Wehrmacht haben Polen am 1. September 1939 angegriffen. Dieser Überfall markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die polnische Armee war bis zum 6. Oktober 1939 weitge... [mehr]
Der Begriff "Genozid an Polen" bezieht sich auf die systematischen Massenmorde und Verbrechen, die während des Zweiten Weltkriegs von den Nationalsozialisten und teilweise auch von der Sowjetunion an der polnischen Bevölkerung verübt wurden. Diese Verbrechen umfassten unter anderem die Ermordung von Millionen von polnischen Juden im Holocaust, die Tötung von polnischen Intellektuellen, Priestern und politischen Führern sowie die Zwangsarbeit und Vertreibung von Millionen von Polen. Einige der bekanntesten Verbrechen sind: 1. **Holocaust**: Die systematische Vernichtung der jüdischen Bevölkerung in Polen, die etwa drei Millionen polnische Juden das Leben kostete. 2. **AB-Aktion**: Eine gezielte Kampagne zur Eliminierung der polnischen Intelligenz und Führungsschicht durch die Nationalsozialisten. 3. **Massaker von Katyn**: Die Ermordung von etwa 22.000 polnischen Offizieren und Intellektuellen durch den sowjetischen Geheimdienst NKWD im Jahr 1940. Diese Verbrechen werden oft als Teil eines breiteren Genozids betrachtet, der darauf abzielte, die polnische Nation zu zerstören oder erheblich zu schwächen.
Hitler und die deutsche Wehrmacht haben Polen am 1. September 1939 angegriffen. Dieser Überfall markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die polnische Armee war bis zum 6. Oktober 1939 weitge... [mehr]
- **Solidarność-Bewegung**: Gründung der Gewerkschaft Solidarność 1980, die eine zentrale Rolle im Widerstand gegen das kommunistische Regime spielte. - **Runde Tische**: Im Frühjahr 1989 fa... [mehr]
Napoleon besiegte die Türkei und führte militärische Auseinandersetzungen mit dem Osmanischen Reich, insbesondere während des Ägyptischen Feldzugs. Polen war zu Napoleons Zeit... [mehr]