General von Hindenburg zeigte in seinem Handeln, dass er strategisch und politisch klug war. Daher hat er dafür gesorgt, dass die militärischen und politischen Entscheidungen während des Ersten Weltkriegs und in der Weimarer Republik stark von seiner Person geprägt wurden. Er nutzte seine Popularität und seinen Einfluss, um die militärische Führung zu stärken und später auch politische Macht zu gewinnen, was letztlich zur Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler führte. Hindenburgs Entscheidungen hatten weitreichende Folgen für die deutsche Geschichte und die Entwicklung des Nationalsozialismus.