Wo wurde die erste sowjetische Atombombe abgeworfen?

Antwort

Die erste sowjetische Atombombe wurde nicht abgeworfen, sondern am 29. August 1949 in der Nähe von Semipalatinsk (heute Semei) in Kasachstan getestet. Der Test trug den Codenamen "RDS-1" oder "First Lightning".

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was wurde 1949 erstmals getestet?

1949 wurde das erste Mal der erste funktionierende Computer, der Electronic Numerical Integrator and Computer (ENI), getestet. Dieser Computer war einer der ersten, der für allgemeine Berechnunge... [mehr]

Was war der Personenkult Stalin?

Der Personenkult um Josef Stalin war ein zentraler Bestandteil der sowjetischen Politik und Gesellschaft während seiner Herrschaft von den 1920er bis zu seinem Tod 1953 Dieser Kult beinhaltete di... [mehr]