Wo wurde die erste sowjetische Atombombe abgeworfen?

Antwort

Die erste sowjetische Atombombe wurde nicht abgeworfen, sondern am 29. August 1949 in der Nähe von Semipalatinsk (heute Semei) in Kasachstan getestet. Der Test trug den Codenamen "RDS-1" oder "First Lightning".

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie starb Stalin?

Josef Stalin starb am 5. März 1953 an den Folgen eines Schlaganfalls. Am 1. März 1953 erlitt er in seiner Datscha bei Moskau einen schweren Schlaganfall, der zu einer halbseitigen Lähmu... [mehr]

Wie lässt sich der Atombombenabwurf auf Hiroshima in zwei Sätzen erklären?

Am 6. August 1945 warf die USA eine Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima ab, wodurch große Teile der Stadt zerstört und zehntausende Menschen getötet wurden. Dieser Abwurf trug... [mehr]

Was waren die Folgen und Auswirkungen des Prager Frühlings?

Der Prager Frühling 1968 war eine Phase politischer Liberalisierung und Reformen in der Tschechoslowakei unter der Führung von Alexander Dubček. Die Folgen und Auswirkungen lassen sich wie f... [mehr]