Was war die erste christliche Gemeinde im Römischen Reich?

Antwort

Die erste christliche Gemeinde im Römischen Reich war die Gemeinde in Jerusalem. Diese Gemeinde entstand unmittelbar nach dem Tod und der Auferstehung Jesu Christi und wird in der Apostelgeschichte des Neuen Testaments beschrieben. Sie gilt als die Urgemeinde des Christentums und war der Ausgangspunkt für die Verbreitung des christlichen Glaubens im gesamten Römischen Reich.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie groß war die Gemeinde von Antiochia zur biblischen Zeit?

Die genaue Größe der Gemeinde in Antiochia zur biblischen Zeit lässt sich nicht exakt bestimmen, da es dazu keine konkreten Zahlen in den historischen Quellen gibt. Die Apostelgeschich... [mehr]