Sibirien wurde im 16. und 17. Jahrhundert von russischen Kosaken im Auftrag des russischen Zarenreichs erobert. Eine zentrale Figur dabei war Jermak Timofejewitsch, ein Kosakenführer, der ab 1581... [mehr]
Die Eroberung von Chania durch die Osmanen fand im Jahr 1645 während des sogenannten Kretischen Krieges (1645–1669) statt. Dieser Krieg wurde zwischen der Republik Venedig und dem Osmanischen Reich um die Kontrolle über die Insel Kreta geführt, die zu dieser Zeit eine wichtige venezianische Kolonie war. **Ablauf der Eroberung:** - Im Juni 1645 landeten osmanische Truppen unter dem Kommando von Deli Hüseyin Pascha auf Kreta, in der Nähe von Chania. - Die Stadt Chania war zu diesem Zeitpunkt stark befestigt, aber die Osmanen begannen sofort mit der Belagerung. - Nach etwa zwei Monaten intensiver Kämpfe und Belagerung fiel Chania am 22. August 1645 an die Osmanen. - Die Eroberung war ein schwerer Schlag für die Venezianer, da Chania eine der wichtigsten Städte Kretas war. **Folgen:** - Nach der Einnahme von Chania setzten die Osmanen ihre Eroberungen auf Kreta fort und nahmen nach und nach weitere Städte ein. - Die vollständige Eroberung Kretas durch die Osmanen dauerte jedoch noch bis 1669, als auch Heraklion (Kandia) fiel. - Die osmanische Herrschaft über Kreta dauerte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. **Bedeutung:** - Die Eroberung von Chania markierte den Beginn des Endes der venezianischen Herrschaft auf Kreta. - Die Stadt wurde unter osmanischer Herrschaft zu einem wichtigen Verwaltungszentrum. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf den Seiten des [Historischen Museums von Kreta](https://www.historical-museum.gr/en/exhibitions/crete-under-venetian-and-ottoman-rule/) oder in der [Encyclopaedia Britannica](https://www.britannica.com/place/Chania).
Sibirien wurde im 16. und 17. Jahrhundert von russischen Kosaken im Auftrag des russischen Zarenreichs erobert. Eine zentrale Figur dabei war Jermak Timofejewitsch, ein Kosakenführer, der ab 1581... [mehr]
Die Frage ist nicht ganz eindeutig. Falls du nach der historischen Eroberung oder nach politischen, wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Einflussmöglichkeiten in Baden-Württemberg fragst... [mehr]