Was haben die Häftlinge in Auschwitz zu essen bekommen?

Antwort

Die Ernährung der Häftlinge in Auschwitz war extrem unzureichend und führte oft zu schwerer Unterernährung und Tod. Die tägliche Ration bestand typischerweise aus: 1. **Frühstück**: Eine dünne Suppe oder ein Ersatzkaffee aus gerösteten Eicheln oder Zichorien. 2. **Mittagessen**: Eine wässrige Suppe, die hauptsächlich aus Rüben, Kohl oder Kartoffelschalen bestand. Fleisch oder andere nahrhafte Zutaten waren selten. 3. **Abendessen**: Ein Stück Brot (oft minderwertig und aus Ersatzstoffen hergestellt) und manchmal ein kleiner Anteil Margarine, Marmelade oder Wurst. Diese Rationen waren nicht ausreichend, um den Kalorienbedarf der Häftlinge zu decken, besonders angesichts der harten körperlichen Arbeit, die sie verrichten mussten. Viele Häftlinge litten an Mangelernährung und den daraus resultierenden Krankheiten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten