Unmittelbar nach dem Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 in Sarajevo kam es zu einer Reihe von politischen und militärischen Entwicklungen, die sch... [mehr]
Alfred Herrhausen, der damalige Vorstandssprecher der Deutschen Bank, wurde am 30. November 1989 in Bad Homburg vor der Höhe durch eine Autobombe getötet. Das Attentat wird der Rote Armee Fraktion (RAF) zugeschrieben, einer linksextremistischen terroristischen Vereinigung in Deutschland. Einige der wichtigsten Erkenntnisse und Aspekte des Attentats sind: 1. **Tatablauf**: Herrhausen wurde durch eine ferngesteuerte Bombe getötet, die am Straßenrand platziert und gezündet wurde, als sein gepanzertes Fahrzeug vorbeifuhr. Die Bombe war so konstruiert, dass sie die Panzerung des Fahrzeugs durchdringen konnte. 2. **Bekennerschreiben**: Die RAF bekannte sich zu dem Attentat. Es wurde ein Bekennerschreiben gefunden, das die Tat rechtfertigte und Herrhausen als Symbol des kapitalistischen Systems darstellte. 3. **Ermittlungen**: Trotz umfangreicher Ermittlungen und zahlreicher Theorien konnte die genaue Täterschaft und die Identität der direkten Täter nie vollständig geklärt werden. Es gab verschiedene Verdächtige und Hypothesen, aber keine abschließenden Beweise. 4. **Technische Raffinesse**: Die Bombe und die Art der Durchführung des Attentats zeigten eine hohe technische Raffinesse und Planung, was darauf hindeutet, dass die Täter über erhebliche Kenntnisse und Ressourcen verfügten. 5. **Politische und wirtschaftliche Auswirkungen**: Herrhausen war eine prominente Figur in der deutschen Wirtschaft und Politik. Sein Tod hatte weitreichende Auswirkungen und löste eine Debatte über die Sicherheit von Führungskräften und die Bedrohung durch Terrorismus aus. Für weitere Informationen kannst du auch die Wikipedia-Seite zu Alfred Herrhausen besuchen: [Alfred Herrhausen – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Herrhausen).
Unmittelbar nach dem Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 in Sarajevo kam es zu einer Reihe von politischen und militärischen Entwicklungen, die sch... [mehr]
Um welche spezifische Attentat handelt es sich? Bitte präzisiere die Frage, damit ich dir die gewünschten Informationen geben kann.
Das Bismarck-Attentat, das am 7. Mai 1874 in der Nähe von Friedrichsruh stattfand, war ein gescheiterter Mordanschlag auf den deutschen Reichskanzler Otto Bismarck. Der Attentäter, der Anarc... [mehr]