Die Jahre 1989 und 1990 waren von tiefgreifenden historischen Ereignissen geprägt, insbesondere im Zusammenhang mit dem Ende des Kalten Krieges und dem Zusammenbruch des Ostblocks. Hier sind die... [mehr]
Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer, die Ost- und Westberlin seit 1961 getrennt hatte. Dies geschah nach massiven Protesten in der DDR und einer missverstandenen Ankündigung zur Reisefreiheit durch einen Regierungssprecher. Der Mauerfall markierte einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte Europas und leitete das Ende des Kalten Krieges ein.
Die Jahre 1989 und 1990 waren von tiefgreifenden historischen Ereignissen geprägt, insbesondere im Zusammenhang mit dem Ende des Kalten Krieges und dem Zusammenbruch des Ostblocks. Hier sind die... [mehr]