Hintergrundinformationen zur Entstehung des Konzentrationslagers Dachau?

Antwort

Das Konzentrationslager Dachau war das erste offizielle Konzentrationslager, das von den Nationalsozialisten in Deutschland errichtet wurde. Es wurde am 22. März 1933, nur wenige Wochen nach der Machtergreifung Adolf Hitlers, in einer stillgelegten Munitionsfabrik in der Nähe der Stadt Dachau, etwa 16 Kilometer nordwestlich von München, eröffnet. Die Errichtung des Lagers wurde von Heinrich Himmler, dem damaligen Polizeipräsidenten von München und späteren Reichsführer der SS, angeordnet. Dachau diente als Modell für alle späteren Konzentrationslager und als Ausbildungsstätte für die SS-Wachmannschaften, die in anderen Lagern eingesetzt wurden. Ursprünglich war das Lager für politische Gegner des NS-Regimes gedacht, darunter Kommunisten, Sozialdemokraten und andere politische Gegner. Im Laufe der Zeit wurden jedoch auch andere Gruppen inhaftiert, darunter Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle, Zeugen Jehovas und sogenannte "Asoziale". Dachau war nicht nur ein Arbeitslager, sondern auch ein Ort des Terrors und der systematischen Vernichtung. Die Häftlinge wurden zu Zwangsarbeit gezwungen, unter unmenschlichen Bedingungen gehalten und oft misshandelt oder ermordet. Insgesamt waren während der zwölf Jahre seines Bestehens mehr als 200.000 Menschen in Dachau inhaftiert, und etwa 41.500 von ihnen starben dort. Das Lager wurde am 29. April 1945 von amerikanischen Truppen befreit. Heute ist die KZ-Gedenkstätte Dachau ein Ort des Gedenkens und der Bildung, der an die Verbrechen des NS-Regimes erinnert und die Erinnerung an die Opfer wachhält. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Gedenkstätte: [KZ-Gedenkstätte Dachau](https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann entstand Palästina?

Die Region Palästina hat eine lange und komplexe Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Der Begriff "Palästina" wurde im antiken Griechenland verwendet und bezieht si... [mehr]

Wie entstand das Deutsche Reich?

Das Deutsche Reich entstand im 19. Jahrhundert durch eine Reihe von politischen und militärischen Ereignissen. Die wichtigsten Schritte zur Gründung des Deutschen Reiches sind: 1. **Vorm&au... [mehr]

Wie entstand das Großreich der Franken?

Das Großreich der Franken entstand im frühen Mittelalter, insbesondere im 5. und 6. Jahrhundert. Die Franken waren ein germanischer Stamm, der sich zunächst in den Gebieten des heutige... [mehr]