Die Edelweißpiraten waren eine Jugendgruppe in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus, die sich gegen das Regime und die uniformierte Jugendorganisation der Hitlerjugend wandt... [mehr]
Dietrich Bonhoeffer war ein deutscher Theologe, Pastor und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Er engagierte sich stark in der Bekennenden Kirche, die sich gegen die Gleichschaltung der evangelischen Kirche durch die Nazis stellte. Bonhoeffer war auch aktiv im Widerstand gegen Hitler und beteiligte sich an Plänen zur Beseitigung des Diktators. Aufgrund seines Engagements wurde er 1943 verhaftet und 1945 im KZ Flossenbürg hingerichtet. Bonhoeffers Schriften, wie "Nachfolge" und "Widerstand und Ergebung", sind bis heute von großer Bedeutung für die Theologie und Ethik.
Die Edelweißpiraten waren eine Jugendgruppe in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus, die sich gegen das Regime und die uniformierte Jugendorganisation der Hitlerjugend wandt... [mehr]
- Geboren: 1483 in Stolberg, Deutschland - Studium der Theologie in Erfurt - Einfluss der Reformation: Freund von Martin Luther, später Abweichungen von dessen Lehren - Wirkte als Prediger in ver... [mehr]
Thomas Müntzer (ca. 1489–1525) war ein deutscher Theologe, Reformator und Anführer der radikalen Reformation. Er ist vor allem für seine Rolle während der Bauernkriege in Deu... [mehr]
Der Widerstand gegen Caesarions wachsende Macht war vor allem von politischen Rivalen und ehemaligen Unterstützern seiner Mutter, Kleopatra VII., geprägt. Nach dem Tod von Julius Caesar im J... [mehr]