Das babylonische Exil endete im Jahr 539 v. Chr., als der persische König Kyros der Große Babylon eroberte. Kyros erlaubte den jüdischen Exilanten, nach Juda zurückzukehren und den Tempel in Jerusalem wieder aufzubauen. Diese Rückkehr wird oft als Beginn der sogenannten "Zweiten Tempelperiode" bezeichnet.