Die Religionskriege, insbesondere in Europa zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert, hatten mehrere Hintergründe: 1. **Reformation und Gegenreformation:** Die Spaltung der westlichen Christenheit d... [mehr]
Eleanor von Aquitanien (1122–1204) war eine der mächtigsten Frauen des Mittelalters. Sie war die Tochter von Wilhelm X. von Aquitanien und wurde 1137 Königin von Frankreich durch ihre Heirat mit Ludwig VII. Nach der Scheidung 1152 heiratete sie Heinrich II. von England und wurde Königin von England. Eleanor spielte eine entscheidende Rolle in der Politik ihrer Zeit und war Mutter von mehreren Königen, darunter Richard Löwenherz und Johann ohne Land. Sie war bekannt für ihre kulturellen Beiträge und ihren Einfluss auf die höfische Literatur. Eleanor verbrachte ihre letzten Jahre in einem Kloster und starb 1204 in Poitiers.
Die Religionskriege, insbesondere in Europa zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert, hatten mehrere Hintergründe: 1. **Reformation und Gegenreformation:** Die Spaltung der westlichen Christenheit d... [mehr]
Kolonialismus hatte verschiedene Gründe, die je nach Epoche und beteiligtem Land unterschiedlich gewichtet wurden. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Wirtschaftliche Interessen:** Europäi... [mehr]