Im Mittelalter war Herrschaft persönlich gebunden, weil die gesellschaftlichen und politischen Strukturen stark auf persönlichen Beziehungen und gegenseitigem Vertrauen basierten. Es gab kei... [mehr]
Drei Merkmale von Kolonialismus sind: 1. **Politische und wirtschaftliche Kontrolle**: Eine fremde Macht übernimmt die Herrschaft über ein Gebiet und dessen Bevölkerung, oft durch militärische Eroberung und Verwaltung. 2. **Ausbeutung von Ressourcen**: Die Kolonialmacht nutzt die natürlichen und menschlichen Ressourcen der Kolonie für den eigenen wirtschaftlichen Vorteil. 3. **Kulturelle Dominanz und Unterdrückung**: Die Kolonialmacht versucht, ihre eigene Kultur, Sprache und Werte durchzusetzen und die einheimische Kultur zu verdrängen oder abzuwerten.
Im Mittelalter war Herrschaft persönlich gebunden, weil die gesellschaftlichen und politischen Strukturen stark auf persönlichen Beziehungen und gegenseitigem Vertrauen basierten. Es gab kei... [mehr]