Was ist der Dolchstoß in der Geschichte?

Antwort

Der Dolchstoß ist ein Begriff aus der deutschen Geschichte, der sich auf die politische und gesellschaftliche Stimmung nach dem Ersten Weltkrieg bezieht. Er beschreibt die weit verbreitete Überzeugung, dass die deutsche Armee im Ersten Weltkrieg militärisch nicht besiegt wurde, sondern durch Verrat von innen, insbesondere durch Sozialisten, Kommunisten und Juden, "von hinten erstochen" wurde. Diese Vorstellung wurde von nationalistischen Kreisen propagiert und diente dazu, die Schuld für die Niederlage und die darauf folgenden politischen Umwälzungen auf bestimmte Gruppen zu schieben. Der Dolchstoßmythos wurde besonders in den 1920er Jahren populär und trug zur politischen Radikalisierung in Deutschland bei. Er wurde von der Weimarer Republik und den politischen Gegnern der Sozialdemokraten genutzt, um deren Legitimität zu untergraben. Der Mythos hatte weitreichende Folgen und wurde von der NSDAP instrumentalisiert, um ihre Ideologie zu stützen und die Gesellschaft weiter zu spalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer wollte die Anbindung des Saarlands im Ersten Weltkrieg?

Im Ersten Weltkrieg war die Anbindung des Saarlands an das Deutsche Kaiserreich ein strategisches Ziel, insbesondere aufgrund der industriellen Bedeutung der Region. Die Saarregion war reich an Kohlev... [mehr]

Wo überschritten am 2. August 1914 französische Truppen die Grenze?

Am 2. August 1914 überschritten französische Truppen die deutsche Grenze bei der Stadt Mörchingen im Elsass. Dies war Teil der Mobilmachung und der Vorbereitungen für den Ersten We... [mehr]

Was ist der Kennedy-Mythos kurz und einfach erklärt?

Der Kennedy-Mythos bezieht sich auf die idealisierte und oft romantisierte Wahrnehmung der Kennedy-Familie, insbesondere von John F. Kennedy, dem 35. Präsidenten der USA. Dieser Mythos umfasst As... [mehr]

Was ist der Kennedy-Mythos?

Der Kennedy-Mythos bezieht sich auf die idealisierte und oft romantisierte Wahrnehmung der Kennedy-Familie, insbesondere von John F. Kennedy, dem 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten. Dieser M... [mehr]