Was versteht man unter dem Deutschen Bund von 1815?

Antwort

Der Deutsche Bund von 1815 war ein loser Zusammenschluss von 39 souveränen deutschen Staaten, der auf dem Wiener Kongress nach den Napoleonischen Kriegen gegründet wurde. Ziel des Bundes war es, die politische Stabilität und Sicherheit in Mitteleuropa zu gewährleisten und die Souveränität der Mitgliedsstaaten zu bewahren. Der Deutsche Bund hatte keine zentrale Regierung, sondern einen Bundestag, der in Frankfurt am Main tagte und aus Vertretern der Mitgliedsstaaten bestand. Der Bund bestand bis 1866, als er im Zuge des Deutschen Krieges aufgelöst wurde.

Kategorie: Geschichte Tags: Deutscher Bund 1815
Frage stellen und sofort Antwort erhalten