Die Edelweißpiraten waren eine Jugendgruppe in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus, die sich gegen das Regime und die uniformierte Jugendorganisation der Hitlerjugend wandt... [mehr]
Claus Schenk Graf von Stauffenberg ein deutscher Offizier und Widerstandskämpfer, der am 20. Juli 1944 ein Attentat auf Adolf Hitler verübte. Stauffenberg platzierte eine Bombe in einer Aktentasche während einer Besprechung im Führerhauptquartier Wolfsschanze. Das Attentat scheiterte, da die Bombe nicht wie geplant tötete. Stauffenberg und seine Mitverschwörer wurden kurz darauf verhaftet und hingerichtet. Weitere Informationen findest du hier: [Wikipedia - Claus Schenk Graf von Stauffenberg](https://de.wikipedia.org/wiki/Claus_Schenk_Graf_von_Stauffenberg).
Die Edelweißpiraten waren eine Jugendgruppe in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus, die sich gegen das Regime und die uniformierte Jugendorganisation der Hitlerjugend wandt... [mehr]
Unmittelbar nach dem Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 in Sarajevo kam es zu einer Reihe von politischen und militärischen Entwicklungen, die sch... [mehr]
Um welche spezifische Attentat handelt es sich? Bitte präzisiere die Frage, damit ich dir die gewünschten Informationen geben kann.
Der Widerstand gegen Caesarions wachsende Macht war vor allem von politischen Rivalen und ehemaligen Unterstützern seiner Mutter, Kleopatra VII., geprägt. Nach dem Tod von Julius Caesar im J... [mehr]
Das Bismarck-Attentat, das am 7. Mai 1874 in der Nähe von Friedrichsruh stattfand, war ein gescheiterter Mordanschlag auf den deutschen Reichskanzler Otto Bismarck. Der Attentäter, der Anarc... [mehr]