Cicero bevorzugte eine Mischverfassung, die Elemente der Monarchie, Aristokratie und Demokratie kombiniert. In seinen Werken, insbesondere in "De re publica" (Über den Staat), argumentierte er, dass eine solche Mischverfassung die Stabilität und Gerechtigkeit eines Staates am besten gewährleistet. Er bewunderte das römische Regierungssystem seiner Zeit, das er als eine gelungene Mischung dieser drei Elemente betrachtete.