Die Metapher des „Eisernen Vorhangs“ wurde von Winston Churchill in seiner Rede von 1946 geprägt und beschreibt die ideologische und physische Trennung zwischen dem Westen und dem Osten Europas nach dem Zweiten Weltkrieg. DerEiserne Vorhang“ symbolisiert die Grenze, die die demokratischen Länder Westeuropas von den kommunistischen Ländern Osteuropas trennt. Churchill verwendete diese Metapher, um auf die zunehmende Spannungen und die Teilung Europas hinzuweisen, die durch die Ausbreitung des Kommunismus unter der Führung der Sowjetunion verursacht wurden. Der „Eiserne Vorhang“ steht für die politischen, militärischen und wirtschaftlichen Barrieren, die die beiden Blöcke voneinander trennten und die Freiheit und Demokratie im Westen von der autoritären Herrschaft im Osten abgrenzten. Diese Metapher wurde zu einem zentralen Element des Kalten Krieges und verdeutlichte die Notwendigkeit einer gemeinsamen westlichen Front gegen die Bedrohung durch den Kommunismus. Churchills Aussage trug dazu bei, das Bewusstsein für die geopolitischen Spannungen der Zeit zu schärfen und die westlichen Nationen zu mobilisieren.