Die Meiji-Restauration war ein tiefgreifender politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbruch in Japan, der im Jahr 1868 begann. Sie markiert das Ende der jahrhundertelangen Herrschaft de... [mehr]
Im 19. Jahrhundert war der Chef einer Handelsniederlassung in der portugiesischen Kolonie Angola in der Regel der "Feitor" oder "Faktor". Der Feitor war verantwortlich für die Verwaltung der Handelsgeschäfte, die Überwachung der Warenströme und die Verhandlungen mit lokalen Händlern und Behörden. Diese Position war entscheidend für den Erfolg der Handelsniederlassung und spielte eine zentrale Rolle in der kolonialen Wirtschaft.
Die Meiji-Restauration war ein tiefgreifender politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbruch in Japan, der im Jahr 1868 begann. Sie markiert das Ende der jahrhundertelangen Herrschaft de... [mehr]