Wer war der Chef in einer Handelsniederlassung in der portugiesischen Kolonie Angola im 19. Jahrhundert?

Antwort

Im 19. Jahrhundert war der Chef einer Handelsniederlassung in der portugiesischen Kolonie Angola in der Regel der "Feitor" oder "Faktor". Der Feitor war verantwortlich für die Verwaltung der Handelsgeschäfte, die Überwachung der Warenströme und die Verhandlungen mit lokalen Händlern und Behörden. Diese Position war entscheidend für den Erfolg der Handelsniederlassung und spielte eine zentrale Rolle in der kolonialen Wirtschaft.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viele Fabriken wurden im 19. Jahrhundert zwischen Pfäffikersee und Greifensee vom Wasser angetrieben?

Im 19. Jahrhundert wurden zwischen dem Pfäffikersee und dem Greifensee zahlreiche Fabriken vom Wasser angetrieben, insbesondere entlang der Glatt, die beide Seen verbindet. Historische Quellen un... [mehr]