Was ist das britische Mandatsgebiet Palästina?

Antwort

Das britische Mandatsgebiet Palästina war ein Gebiet im Nahen Osten, das nach dem Ersten Weltkrieg unter britische Verwaltung gestellt wurde. Es wurde 1920 vom Völkerbund als Mandat an Großbritannien vergeben und bestand bis 1948. Das Mandatsgebiet umfasste das heutige Israel, die palästinensischen Gebiete (Westjordanland und Gazastreifen) sowie Jordanien. Das Mandat wurde eingerichtet, um die Region zu verwalten und die Umsetzung der Balfour-Deklaration von 1917 zu unterstützen, die die Errichtung einer "nationalen Heimstätte für das jüdische Volk" in Palästina versprach. Gleichzeitig sollte die Rechte der bestehenden nicht-jüdischen Gemeinschaften in der Region respektiert werden. Die britische Verwaltung endete 1948, als der Staat Israel gegründet wurde und die Region in den Arabisch-Israelischen Krieg von 1948-1949 mündete.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann entstand Palästina?

Die Region Palästina hat eine lange und komplexe Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Der Begriff "Palästina" wurde im antiken Griechenland verwendet und bezieht si... [mehr]

Was sind weitere Themen für das Britische Empire?

Für das Thema "Britisches Empire" gibt es viele interessante Aspekte, die du erkunden kannst. Hier sind einige Vorschläge: 1. **Koloniale Verwaltung und Politik**: Untersuche, wie... [mehr]

Wie hießen die britischen Könige?

Die britischen Könige trugen verschiedene Namen und Titel im Laufe der Geschichte. Hier sind einige der bekanntesten britischen Könige: 1. Wilhelm der Eroberer (William I) – regierte... [mehr]

Wie lange dauerte der britische Kolonialismus?

Der britische Kolonialismus erstreckte sich über mehrere Jahrhunderte, beginnend im späten 16. Jahrhundert mit der Gründung von Handelskompanien und ersten Kolonien. Die Blütezeit... [mehr]