Erläutern Sie Bismarcks politisches Kalkül hinter beiden Verträgen?

Antwort

Bismarcks politisches Kalkül hinter den Verträgen, insbesondere dem Dreikaiserabkommen von 1873 und dem Dreibund von 1882, war geprägt von dem Ziel, die europäische Machtbalance zu sichern und Deutschland als führende Macht zu etablieren. 1. **Dreikaiserabkommen (1873)**: Dieses Abkommen wurde zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn und Russland geschlossen. Bismarck wollte damit eine Isolation Frankreichs erreichen und die Stabilität in Europa fördern. Durch die Zusammenarbeit der drei Kaiserreiche hoffte er, Konflikte zu vermeiden und eine gemeinsame Linie in der Außenpolitik zu verfolgen. Bismarck war sich bewusst, dass ein starkes Russland und ein kooperatives Österreich-Ungarn für die Sicherheit Deutschlands von Vorteil waren. 2. **Dreibund (1882)**: Der Dreibund, bestehend aus Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien, sollte die militärische Stärke Deutschlands weiter festigen und eine Front gegen mögliche Aggressionen von Frankreich und Russland bilden. Bismarck wollte durch diesen Vertrag die Möglichkeit eines Zweifrontenkriegs verhindern und die diplomatische Isolation Frankreichs weiter vorantreiben. Insgesamt verfolgte Bismarck mit diesen Verträgen eine Strategie der Bündnispolitik, um Deutschland zu stabilisieren, den Frieden in Europa zu wahren und seine eigenen politischen Ziele durchzusetzen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist 1700 in Deutschland passiert?

Im Jahr 1700 war Deutschland Teil des Heiligen Römischen Reiches, das aus vielen verschiedenen Fürstentmern, Königreichen und Städten bestand Ein bedeutendes Ereignis in diesem Jah... [mehr]

Politik im Barock

Die Politik in der Barockzeit, die etwa vom späten 16. bis zum frühen 18. Jahrhundert dauerte, war geprägt von absolutistischen Herrschaftsformen, religiösen Konflikten und dem Auf... [mehr]

Was ist der Kennedy-Mythos kurz und einfach erklärt?

Der Kennedy-Mythos bezieht sich auf die idealisierte und oft romantisierte Wahrnehmung der Kennedy-Familie, insbesondere von John F. Kennedy, dem 35. Präsidenten der USA. Dieser Mythos umfasst As... [mehr]

Lernzettel zu Dawes Plan, Young Plan, Vertrag von Rapallo und Vertrag von Locarno für die 10. Klasse Gymnasium.

Der Dawes-Plan, der YoungPlan, der Vertrag Rapallo und der Vertrag von Locarno sind wichtige historische Vereinbarungen, die die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse in Europa nach dem E... [mehr]

Was geschah 2004?

Im Jahr 2004 ereigneten sich weltweit zahlreiche bedeutende Ereignisse. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Politik und Konflikte: - Der Irakkrieg setzte sich fort, und die US-Truppen standen... [mehr]

Was begann 1955 in den USA?

Im Jahr 1955 begann in den USA die Bürgerrechtsbewegung, die sich für die Gleichberechtigung der afroamerikanischen Bevölkerung einsetzte. Ein bedeutendes Ereignis war der Montgomery Bu... [mehr]

Welche politische Bewegung führte zur Pariser Revolution?

Die Pariser Revolution, auch bekannt als die Französische Revolution, wurde von mehreren politischen Bewegungen und Ideologien beeinflusst. Eine der Hauptbewegungen war der Aufstieg des Liberalis... [mehr]

Folgen der Krisenjahre 1923

Das Krisenjahr 1923 in Deutschland war geprägt von hyperinflationären Entwicklungen, politischen Unruhen und sozialen Umwälzungen. Zu den wichtigsten Folgen gehören: 1. **Hyperinf... [mehr]

Welche Bedeutung hatte das Bismarck-Attentat?

Das Bismarck-Attentat, das am 7. Mai 1874 in der Nähe von Friedrichsruh stattfand, war ein gescheiterter Mordanschlag auf den deutschen Reichskanzler Otto Bismarck. Der Attentäter, der Anarc... [mehr]