Hitler und die deutsche Wehrmacht haben Polen am 1. September 1939 angegriffen. Dieser Überfall markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die polnische Armee war bis zum 6. Oktober 1939 weitge... [mehr]
Der 27. Januar 1933 ist ein bedeutendes Datum in der deutschen Geschichte, da an diesem Tag Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt wurde. Dies markierte den Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland. Hitlers Ernennung führte zu einer Reihe von politischen Veränderungen, die schließlich zur Errichtung einer Diktatur und zur Verfolgung von Minderheiten, insbesondere Juden, führten. Der Tag ist somit ein wichtiger Wendepunkt, der die Weichen für die kommenden Jahre und die katastrophalen Ereignisse des Zweiten Weltkriegs stellte.
Hitler und die deutsche Wehrmacht haben Polen am 1. September 1939 angegriffen. Dieser Überfall markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die polnische Armee war bis zum 6. Oktober 1939 weitge... [mehr]
Die Bewertung historischer Figuren wie Adolf Hitler ist komplex und oft umstritten. Während die überwältigende Mehrheit der Menschen die von ihm verursachten Gräueltaten und den Zw... [mehr]