Ausrufung der deutschen Republik durch Philipp Scheidemann?

Antwort

Die Ausrufung der Deutschen Republik durch Philipp Scheidemann fand am 9. November 1918 statt. Inmitten der politischen Unruhen und der revolutionären Bewegungen am Ende des Ersten Weltkriegs erklärte Scheidemann, ein führendes Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), vom Balkon des Reichstags in Berlin die Republik. Diese Handlung war Teil der Novemberrevolution, die zur Abdankung des Kaisers und zur Gründung der Weimarer Republik führte. Scheidemanns Ausrufung war ein entscheidender Moment in der deutschen Geschichte, da sie den Übergang von einer Monarchie zu einer parlamentarischen Demokratie markierte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hieß die Republik, die auf das Kaiserreich folgte und von wann bis wann ging sie?

Die Republik, die auf das Deutsche Kaiserreich folgte, war die Weimarer Republik. Sie bestand von 1919 bis 1933.

Erklärung zur Gründung der Weimarer Republik

Die Gründung der Weimarer Republik erfolgte nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Sturz des Kaiserreichs im November 1918. Die politischen und sozialen Umstände waren zu diesem Zeitpun... [mehr]