Stelle eine Tabelle zur Ausbreitung der Reformation mit den Jahren 1517, 1521, 1526, 1529 und 1555 dar.

Antwort

Hier ist eine Tabelle zur Ausbreitung der Reformation, orientiert an den angegebenen Jahreszahlen: | Jahr | Ereignis | |-------|-----------------------------------------------| | 1517 | Martin Luther veröffentlicht seine 95 Thesen, die den Beginn der Reformation markieren. | | 1521 | Luther wird auf dem Reichstag zu Worms vor Kaiser Karl V. geladen und weigert sich, seine Thesen zu widerrufen. | | 1526 | Der erste Reichstag von Speyer, der die Religionsfreiheit für die lutherischen Fürsten anerkennt. | | 1529 | Der zweite Reichstag von Speyer, der die Beschlüsse von 1526 zurücknimmt und die Verfolgung der Protestanten anordnet. | | 1555 | Der Augsburger Religionsfrieden wird geschlossen, der den Lutheranern Religionsfreiheit gewährt und die Spaltung des Christentums formal anerkennt. | Diese Tabelle gibt einen Überblick über wichtige Ereignisse in der Ausbreitung der Reformation in den genannten Jahren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Konsequenzen hatten Martin Luthers Handeln?

Martin Luthers Handeln hatte weitreichende Konsequenzen, sowohl religiöser als auch gesellschaftlicher Natur. Hier sind einige der wichtigsten Auswirkungen: 1. **Reformation der Kirche**: Luther... [mehr]

Thomas Müntzer Leben und Wirken in Stichpunkten zusammenfassen.

- Geboren: 1483 in Stolberg, Deutschland - Studium der Theologie in Erfurt - Einfluss der Reformation: Freund von Martin Luther, später Abweichungen von dessen Lehren - Wirkte als Prediger in ver... [mehr]

Thomas Müntzer: Leben und Wirken

Thomas Müntzer (ca. 1489–1525) war ein deutscher Theologe, Reformator und Anführer der radikalen Reformation. Er ist vor allem für seine Rolle während der Bauernkriege in Deu... [mehr]

Was ist das Vermächtnis von Melchior Hofmann?

- **Religiöse Bewegung**: Melchior Hofmann war ein bedeutender Anführer der Täuferbewegung im 16. Jahrhundert. - **Apokalyptische Lehren**: Er propagierte apokalyptische Vorstellungen u... [mehr]

Kreuzzüge kurz erklärt

Die Kreuzzüge waren militärischeen, die im Mittelalter, hauptsächlich zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert, stattfanden. Sie wurden von europäischen Christen organisiert, um das He... [mehr]