Hitler und die deutsche Wehrmacht haben Polen am 1. September 1939 angegriffen. Dieser Überfall markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die polnische Armee war bis zum 6. Oktober 1939 weitge... [mehr]
Das Attentat auf Adolf Hitler, das von Claus Schenk Graf von Stauffen am 20. Juli 1944 durchgeführt wurde, war ein bedeutender Versuch, das nationalsozialistische Regime zu stürzen. Stauffenberg, ein deutscher Offizier und Widerstandskämpfer, platzierte eine Bombe in einer Aktentasche während einer Besprechung im Wolfsschanze, Hitlers Hauptquartier in Ostpreußen. Die Explosion tötete mehrere Personen, verletzte Hitler jedoch nur leicht. Stauffenberg und seine Mitverschwörer hofften, dass der Anschlag den Sturz des Regimes einleiten würde, doch die Verschwörung scheiterte. Stauffenberg wurde am selben Tag gefasst und hingerichtet. Das Attentat gilt als einer der bekanntesten Widerstandsversuche gegen das NS-Regime.
Hitler und die deutsche Wehrmacht haben Polen am 1. September 1939 angegriffen. Dieser Überfall markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die polnische Armee war bis zum 6. Oktober 1939 weitge... [mehr]
Die Bewertung historischer Figuren wie Adolf Hitler ist komplex und oft umstritten. Während die überwältigende Mehrheit der Menschen die von ihm verursachten Gräueltaten und den Zw... [mehr]
Unmittelbar nach dem Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 in Sarajevo kam es zu einer Reihe von politischen und militärischen Entwicklungen, die sch... [mehr]
Um welche spezifische Attentat handelt es sich? Bitte präzisiere die Frage, damit ich dir die gewünschten Informationen geben kann.
Das Bismarck-Attentat, das am 7. Mai 1874 in der Nähe von Friedrichsruh stattfand, war ein gescheiterter Mordanschlag auf den deutschen Reichskanzler Otto Bismarck. Der Attentäter, der Anarc... [mehr]