Anteil der Germanen in der römischen Armee im 4. Jahrhundert

Antwort

Im 4. Jahrhundert war der Anteil der Germanen in der römischen Armee signifikant gestiegen. Viele Germanen dienten als Hilfstruppen (Auxilia) und in verschiedenen Legionen. Schätzungen zufolge könnten bis zu einem Drittel der römischen Truppen aus germanischen Kriegern bestanden haben, insbesondere in den Grenzregionen des Römischen Reiches. Diese Entwicklung war Teil einer größeren Tendenz, bei der das Römische Reich zunehmend auf ausländische Truppen angewiesen war, um seine militärischen Bedürfnisse zu decken.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten