Angriff auf die Sowjetunion 1941?

Antwort

Der Angriff auf die Sowjetunion 1941, bekannt als "Unternehmen Barbarossa", war eine militärische Operation, die am 22. Juni 1941 von Nazi-Deutschland gegen die Sowjetunion gestartet wurde. Es war der größte militärische Angriff im Zweiten Weltkrieg und markierte den Beginn des Ostfeldzugs. Ziel war es, die Sowjetunion schnell zu besiegen und ihre Gebiete zu erobern. Trotz anfänglicher Erfolge scheiterte der Angriff letztlich, was zu einem langwierigen und verlustreichen Krieg an der Ostfront führte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie starb Stalin?

Josef Stalin starb am 5. März 1953 an den Folgen eines Schlaganfalls. Am 1. März 1953 erlitt er in seiner Datscha bei Moskau einen schweren Schlaganfall, der zu einer halbseitigen Lähmu... [mehr]

Was waren die Folgen und Auswirkungen des Prager Frühlings?

Der Prager Frühling 1968 war eine Phase politischer Liberalisierung und Reformen in der Tschechoslowakei unter der Führung von Alexander Dubček. Die Folgen und Auswirkungen lassen sich wie f... [mehr]