Altrömische Politiker und Redner?

Antwort

In der römischen Antike gab es viele bedeutende Politiker und Redner. Zu den bekanntesten zählen: 1. **Cicero (106 v. Chr. – 43 v. Chr.)**: Ein herausragender Redner, Politiker und Philosoph, der für seine Redekunst und seine Schriften über Rhetorik und Philosophie bekannt ist. Er spielte eine wichtige Rolle in der römischen Politik und war ein Verfechter der Republik. 2. **Julius Caesar (100 v. Chr. – 44 v. Chr.)**: Neben seiner militärischen Karriere war er auch ein talentierter Redner. Seine Reden und Schriften, insbesondere "De Bello Gallico", sind historisch bedeutend. 3. **Cato der Ältere (234 v. Chr. – 149 v. Chr.)**: Bekannt für seine strengen moralischen Ansichten und seine Reden gegen die Hellenisierung Roms. Er ist berühmt für den Satz "Ceterum censeo Carthaginem esse delendam" (Übr bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss). 4. **Sallust (86 v. Chr. – 35 v. Chr.)**: Ein Historiker und Politiker, der auch als Redner auftrat. Seine Werke bieten Einblicke in die römische Politik und Gesellschaft. Diese Persönlichkeiten haben nicht nur die römische Politik geprägt, sondern auch die Kunst der Rhetorik und die politische Theorie beeinflusst.

Kategorie: Geschichte Tags: Politik Redner Rom
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Rolle spielte Kleopatra in der Politik?

Kleopatra VII. spielte eine zentrale Rolle in der Politik des alten Ägyptens und des Römischen Reiches im 1. Jahrhundert v. Chr. Als letzte aktive Herrscherin der Ptolemäer-Dynastie reg... [mehr]

Wo befindet sich das Grab von Kaiser Tiberius und ist eine Besichtigung möglich?

Das Grab von Kaiser Tiberius befindet sich in Rom, Italien. Tiberius wurde nach seinem Tod im Jahr 37 n. Chr. im Mausoleum des Augustus beigesetzt. Dieses monumentale Grabmal liegt an der Piazza Augus... [mehr]

Wie war der Aufbau der DDR in Stichpunkten?

- Gründung am 7. Oktober 1949 aus der sowjetischen Besatzungszone - Hauptstadt: Ost-Berlin - Politisches System: Sozialistischer Einparteienstaat, geführt von der SED (Sozialistische Ein... [mehr]

Wie war der Aufbau der DDR?

Die DDR I (Deutsche Demokratische Republik, erste Phase, etwa 1949–1961) war ein sozialistischer Staat, der nach dem Zweiten Weltkrieg auf dem Gebiet der sowjetischen Besatzungszone gegründ... [mehr]

Wie war das Verhältnis Hitlers zu den Hohenzollern?

Adolf Hitlers Verhältnis zu den Hohenzollern, der ehemaligen deutschen Kaiserfamilie, war ambivalent und von politischem Kalkül geprägt. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und der Abda... [mehr]

Wann fanden die Punischen Kriege statt, welche wichtigen Schlachten und Ereignisse gab es und wie endeten die Kriege?

Die Punischen Kriege waren drei große militärische Auseinandersetzungen zwischen Rom und Karthago im 3. und 2. Jahrhundert v. Chr. Sie zählen zu den bedeutendsten Konflikten der Antike... [mehr]