Gaius Iulius Caesar wurde am 12. Juli 100 v. Chr. geboren und am 15. März 44 v. Chr. (den sogenannten Iden des März) ermordet. Er war also 55 Jahre alt.
Martin Luther war während der Pestepidemie von 1527 etwa 44 Jahre alt. Während dieser Zeit blieb er in Wittenberg, obwohl viele andere die Stadt verließen. Luther schrieb einen Brief mit dem Titel "Ob man vor dem Sterben fliehen möge", in dem er seine Ansichten darüber darlegte, wie Christen sich in Zeiten der Pest verhalten sollten. Er betonte die Verantwortung, anderen zu helfen und sich um die Kranken zu kümmern, während er gleichzeitig anerkannte, dass es legitim sei, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen und sich selbst zu schützen.
Gaius Iulius Caesar wurde am 12. Juli 100 v. Chr. geboren und am 15. März 44 v. Chr. (den sogenannten Iden des März) ermordet. Er war also 55 Jahre alt.
Michelbach ist ein Stadtteil von Marburg in Hessen, Deutschland. Das Dorf wurde erstmals im Jahr 1234 urkundlich erwähnt. Damit ist Michelbach fast 800 Jahre alt. Die genaue Gründung kö... [mehr]