**Pro-Argumente: Die Sowjetunion als Aggressor** 1. **Expansion in Osteuropa:** Nach dem Zweiten Weltkrieg installierte die Sowjetunion kommunistische Regime in Osteuropa (z.B. Polen, Ungarn,schechos... [mehr]
Der Afghanistankrieg im Kalten Krieg, auch bekannt als der Sowjetisch-Afghanische Krieg, dauerte von 1979 bis 1989. Er begann, als die Sowjetunion in Afghanistan einmarschierte, um die kommunistische Regierung gegen aufständische Gruppen zu unterstützen. Diese Gruppen, bekannt als Mudschaheddin, wurden von den USA, Pakistan, Saudi-Arabien und anderen Ländern unterstützt, die die Ausbreitung des Kommunismus verhindern wollten. Der Krieg war ein Stellvertreterkonflikt im Rahmen des Kalten Krieges, bei dem die USA und die Sowjetunion indirekt gegeneinander kämpften. Die Sowjets versuchten, die Kontrolle über Afghanistan zu behalten, während die Mudschaheddin Guerillataktiken einsetzten, um die sowjetischen Truppen zu bekämpfen. Der Krieg hatte verheerende Auswirkungen auf Afghanistan, führte zu Millionen von Toten und Vertriebenen und hinterließ das Land in einem Zustand des Chaos und der Instabilität. 1989 zogen die sowjetischen Truppen schließlich ab, was als eine bedeutende Niederlage für die Sowjetunion angesehen wurde und zu ihrem späteren Zusammenbruch beitrug. Weitere Informationen findest du hier: [Wikipedia - Sowjetisch-Afghanischer Krieg](https://de.wikipedia.org/wiki/Sowjetisch-Afghanischer_Krieg).
**Pro-Argumente: Die Sowjetunion als Aggressor** 1. **Expansion in Osteuropa:** Nach dem Zweiten Weltkrieg installierte die Sowjetunion kommunistische Regime in Osteuropa (z.B. Polen, Ungarn,schechos... [mehr]
Die Sowjetunion besetzte im September 1939 im Rahmen des geheimen Zusatzprotokolls des Molotow-Ribbentrop-Pakts die östlichen Gebiete Polens. Diese Gebiete umfassten jedoch nicht nur die Territor... [mehr]
Im Atomzeitalter, insbesondere während des Kalten Krieges, veränderte sich die Kriegsführung grundlegend. Hier sind zentrale Möglichkeiten und Grenzen: **Möglichkeiten:** 1.... [mehr]
Der Warschauer Pakt wurde am 14. Mai 1955 gegründet. Der Hauptgrund für seine Gründung war die Reaktion auf die Aufnahme der Bundesrepublik Deutschland (Westdeutschland) in die NATO am... [mehr]