Hindenburgs Aussage, dass die USA in den Ersten Weltkrieg eintraten, um ihr investiertes Kapital nicht zu opfern, spiegelt eine verbreitete, aber umstrittene Interpretation wider. Tatsächlich hat... [mehr]
Abraham Lincoln wurde am 12. Februar 1809 in Hardin County, Kentucky, geboren. Er wuchs in einer einfachen Familie auf und erhielt nur eine begrenzte formale Ausbildung. Dennoch war er ein eifriger Leser und autodidaktisch gebildet. Im Jahr 1830 zog die Familie nach Illinois, wo Lincoln als Landarbeiter, Holzfäller und schließlich als Anwalt arbeitete. Er begann seine politische Karriere in den 1830er Jahren und wurde 1834 in die Illinois State Legislature gewählt. 1846 wurde er in den US-Kongress gewählt, trat jedoch nach einer Amtszeit zurück, um sich auf seine juristische Karriere zu konzentrieren. Lincoln wurde 1860 als 16. Präsident der Vereinigten Staaten gewählt. Seine Präsidentschaft war geprägt von der Sezession der Südstaaten und dem Bürgerkrieg, der von 1861 bis 1865 dauerte. Er setzte sich für die Abschaffung der Sklaverei ein und erließ 1863 die Emanzipationsproklamation, die die Sklaven in den konföderierten Staaten befreite. Lincoln wurde am 14. April 1865 von John Wilkes Booth, einem Sympathisanten der Konföderierten, erschossen und starb am 15. April 1865. Er gilt als einer der größten Präsidenten der US-Geschichte, bekannt für seine Führungsstärke und seinen Einsatz für die Einheit des Landes sowie für die Menschenrechte.
Hindenburgs Aussage, dass die USA in den Ersten Weltkrieg eintraten, um ihr investiertes Kapital nicht zu opfern, spiegelt eine verbreitete, aber umstrittene Interpretation wider. Tatsächlich hat... [mehr]
Der Irak-Krieg der USA begann am 20. März 2003 mit der Invasion des Iraks durch eine von den Vereinigten Staaten geführte Koalition. Der offizielle Kampfeinsatz der US-Truppen endete am 18.... [mehr]
Die Terroranschläge am 11. September 2001 (9/11) wurden von der islamistischen Terrororganisation al-Qaida unter der Führung von Osama bin Laden geplant und durchgeführt. Vier Passagier... [mehr]
Die USA traten 1917 aus mehreren Gründen in den Ersten Weltkrieg ein: 1. **Uneingeschränkter U-Boot-Krieg:** Deutschland hatte Anfang 1917 den uneingeschränkten U-Boot-Krieg wieder auf... [mehr]
Am Beispiel der Kubakrise 1962 lassen sich die Möglichkeiten und Grenzen der Friedensbemühungen der USA im Kalten Krieg gut diskutieren: **Möglichkeiten:** 1. **Diplomatie und Verhand... [mehr]
England (Großbritannien) und die USA sind aus unterschiedlichen Gründen in den Ersten Weltkrieg eingetreten. Hier eine ausführliche Erklärung: **Großbritannien (England):**... [mehr]
Rosa Parks war eine US-amerikanische Bürgerrechtlerin, die am 1. Dezember 1955 in Montgomery, Alabama, weltweite Bekanntheit erlangte. Sie weigerte sich, ihren Sitzplatz im Bus für einen wei... [mehr]
Die Kolonialisierung von USA, Afrika und Asien erfolgte in unterschiedlichen Zeiträumen und durch verschiedene europäische Mächte: **USA (Nordamerika):** - Die Kolonialisierung begann... [mehr]