Wie lief die Reformation ab?

Antwort

Die Reformation war eine religiöse Bewegung im 16. Jahrhundert, die zur Spaltung der Christenheit führte. Sie begann 1517, als Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel veröffentlichte. Luthers Ideen, die eine Rückkehr zu den biblischen Grundlagen und eine Kritik an der katholischen Kirche beinheten, fanden schnell Anhänger. Wichtige Ereignisse der Reformation sind die Übersetzung der Bibel ins Deutsche, die Gründung lutherischer Gemeinden und die Ausbreitung reformatorischer Ideen in Europa. Die Reformation führte zur Entstehung neuer Konfessionen, wie dem Protestantismus, und hatte tiefgreifende soziale, politische und kulturelle Auswirkungen. Der Konflikt zwischen Katholiken und Protestanten führte zu Kriegen und Auseinandersetzungen, die bis ins 17. Jahrhundert andauerten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Tabellarische Übersicht wichtiger Eckdaten der Reformationen in Deutschland, Schweiz, Frankreich und England.

Hier findest du eine tabellarische Übersicht der wichtigsten Eckdaten der Reformationen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und England: | Land | Beginn der Reformation | Hauptakteure... [mehr]

Wie starb Michael Servet?

Michael Servet (auch Miguel Serveto oder Michael Servetus) starb am 27. Oktober 1553 in Genf. Er wurde wegen Ketzerei verurteilt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Servet war ein spanischer Theolog... [mehr]