1740 Herrscher und Residenz der Ukraine?

Antwort

Im Jahr 1740 war die Ukraine größtenteils Teil des Russischen Reiches und des Königreichs Polen-Litauen. Zu dieser Zeit war die Region von verschiedenen Herrschern und politischen Einheiten geprägt. Die wichtigste Residenz in der Ukraine war Kiew, das als kulturelles und politisches Zentrum galt. Der Herrscher des Russischen Reiches zu dieser Zeit war Zarin Anna Ioannowna, die von 1730 bis 1740 regierte. Nach ihrem Tod folgte ihr Iwan VI. als Zarewitsch, der jedoch nur kurz regierte. In den westlichen Teilen der Ukraine, die unter polnischer Kontrolle standen, war die politische Situation komplexer, da die Region von verschiedenen Adelsfamilien und lokalen Herrschern dominiert wurde.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer war zu Beginn des 1. Weltkrieges in Deutschland an der Macht?

Zu Beginn des Ersten Weltkrieges im Jahr 1914 war in Deutschland Kaiser Wilhelm II. an der Macht. Er war das Staatsoberhaupt des Deutschen Kaiserreichs. Die Regierung wurde vom Reichskanzler gefü... [mehr]