In welche Richtung fließen die Meeresströmungen an der Ostseite der Kontinente? Unterscheidung zwischen Nord- und Südhalbkugel.

Antwort

In der Nordhalbkugel fließen die Meeresströmungen an der Ostseite der Kontinente im Allgemeinen im Uhrzeigersinn. Dies bedeutet, dass sie von den Tropen in Richtung der höheren Breiten strömen. Ein Beispiel dafür ist der Golfstrom, der warme Wasser von der Karibik entlang der Ostküste der USA nach Norden transportiert. In der Südhalbugel hingegen fließen die Meeresströmungen an der Ostseite der Kontinente gegen den Uhrzeigersinn. Hierbei strömen die Strömungen von den höheren Breiten in Richtung der Tropen. Ein Beispiel ist der Agulhasstrom, der warmes Wasser entlang der Ostküste Afrikas nach Süden bringt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Strömungen an der Ostseite der Kontinente in der Nordhalbkugel im Uhrzeigersinn und in der Südhalbkugel gegen den Uhrzeigersinn fließen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kontinente in der Südhalbkugel?

Die Kontinente auf der Südhalbkugel sind: 1. **Antarktika** – der gesamte Kontinent liegt in der Südhalbkugel. 2. **Australien** – der Großteil des Landes befindet sich in... [mehr]

Was bedeutet Polwärts?

Der Begriff "polwärts" bezieht sich auf die Richtung zu den Polen der Erde, also in Nordpol oder Südpol. In der Geographie wird dieser Begriff häufig verwendet, um Bewegungen... [mehr]

Was ist die Richtung einfach erklärt?

Die Richtung bezeichnet die Orientierung oder den Verlauf, in dem sich etwas bewegt oder ausgerichtet ist. In der Geometrie und Physik wird die Richtung oft durch Vektoren dargestellt, die eine bestim... [mehr]

Welche Länder und Kontinente liegen in der Tundra?

Die Tundra ist ein Biome, das vor allem in den Polarregionen und in hohen Gebirgslagen vorkommt. Die wichtigsten Länder und Kontinente, die Tundra-Gebiete aufweisen, sind: 1. **Nordamerika**: Te... [mehr]

In welche Himmelsrichtung fließt die Donau?

Die Donau fließt überwiegend in östlicher Richtung. Sie entspringt im Schwarzwald in Deutschland und mündet ins Schwarze Meer in Rumänien. Während ihres Verlaufs än... [mehr]

Fließen Flüsse immer in die gleiche Richtung?

Flüsse fließen in der Regel von höheren zu niedrigeren Höhenlagen, was bedeutet, dass sie in eine Richtung fließen, die durch die Topografie des Geländes bestimmt wird.... [mehr]

Geographie Afrikas

Afrika ist der zweitgrößte Kontinent der Erde und umfasst eine Fläche von etwa 30,37 Millionen Quadratkilometern. Er erstreckt sich über 54 Länder und ist durch eine Vielzahl... [mehr]