Der längste Fluss in Österreich ist die Donau. Sie hat eine Gesamtlänge von etwa 2.857 Kilometern, von denen rund 350 Kilometer durch Österreich fließen. Die Donau ist nicht... [mehr]
St. Stefan ob Leoben ist eine kleine Gemeinde in der Steiermark, Österreich. Hier sind einige allgemeine Daten: 1. **Lage**: St. Stefan ob Leoben liegt im Bezirk Leoben in der Steiermark. 2. **Einwohnerzahl**: Die Gemeinde hat eine relativ kleine Bevölkerung, die sich im Bereich von etwa 1.000 bis 1.500 Einwohnern bewegt. 3. **Fläche**: Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern. 4. **Höhe**: Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von etwa 600 Metern über dem Meeresspiegel. 5. **Wirtschaft**: Die Wirtschaft ist hauptsächlich landwirtschaftlich geprägt, es gibt aber auch kleinere Gewerbebetriebe. 6. **Sehenswürdigkeiten**: Eine der Hauptsehenswürdigkeiten ist die Pfarrkirche St. Stefan, die auf eine lange Geschichte zurückblickt. 7. **Verkehrsanbindung**: St. Stefan ob Leoben ist über regionale Straßen gut erreichbar und liegt in der Nähe der Stadt Leoben, die eine größere Infrastruktur bietet. Weitere Informationen können auf der offiziellen Website der Gemeinde oder auf regionalen Informationsportalen gefunden werden.
Der längste Fluss in Österreich ist die Donau. Sie hat eine Gesamtlänge von etwa 2.857 Kilometern, von denen rund 350 Kilometer durch Österreich fließen. Die Donau ist nicht... [mehr]
Der höchste Berg von Österreich ist der Großglockner. Er hat eine Höhe von 3.798 Metern und gehört zur Gebirgskette der Hohen Tauern.
Österreich lässt sich in fünf Großlandschaften unterteilen, die sich durch unterschiedliche geographische Merkmale auszeichnen. Hier sind die fünf Großlandschaften mit... [mehr]