Temperatur der Subtropen?

Antwort

Die Subtropen sind eine Klimazone, die sich zwischen den Tropen und den gemäßigten Zonen befindet. Die Temperaturen in den Subtropen variieren je nach Region und Jahreszeit, aber im Allgemeinen sind sie durch heiße Sommer und milde Winter gekennzeichnet. - **Sommer:** Die Temperaturen können oft über 30°C steigen und in einigen Regionen sogar 40°C oder mehr erreichen. - **Winter:** Die Wintertemperaturen sind in der Regel mild und liegen oft zwischen 10°C und 20°C. Die Subtropen umfassen verschiedene Regionen weltweit, darunter Teile von Südeuropa, Nordafrika, dem südlichen Teil der USA, Südamerika, Südafrika, Australien und Asien. Die spezifischen Temperaturen können daher je nach geografischer Lage und lokalen klimatischen Bedingungen variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erkläre die Klimazonen.

Klimazonen sind große geografische Bereiche, die durch ähnliche klimatische Bedingungen gekennzeichnet sind. Diese Bedingungen werden hauptsächlich durch Temperatur, Niederschlag und V... [mehr]

Was ist der subtropische Hochdruckgürtel?

Der subtropische Hochdruckgürtel ist eine Zone hohen Luftdrucks etwa zwischen 25° und 35° nördlicher und südlicher Breite. Er entsteht durch absinkende, trockene Luft und sorgt... [mehr]

Was zeigt die zweite Jahresniederschlagszahl in mm im Klimadiagramm bei Berücksichtigung der potentiellen Verdunstung (plV) in den Subtropen?

In einem Klimadiagramm, das die **potentielle Verdunstung (plV)** berücksichtigt, gibt es oft zwei Jahresniederschlagszahlen: 1. **Gesamtniederschlag des Jahres (in mm)** 2. **Effektiver Niede... [mehr]

Warum gibt es keinen Wald auf Shetland?

Die Shetland-Inseln, eine Inselgruppe nördlich von Schottland, sind heute fast völlig baumlos. Das liegt an mehreren Faktoren: 1. **Klima:** Das Klima auf den Shetland-Inseln ist kühl,... [mehr]

Länder in der gemäßigten Zone?

Die gemäßigte Zone umfasst verschiedene Länder, die sich in den gemäßigten Breiten der Erde befinden. Dazu gehören unter anderem: 1. **Europa**: Deutschland, Frankreic... [mehr]

Was sind Konvektionsströme in der Erdkunde?

Konvektionsströme sind Bewegungen von Flüssigkeiten oder Gasen, die durch Temperaturunterschiede und die damit verbundenen Dichteunterschiede entstehen. In der Erdkunde beziehen sich Konvekt... [mehr]

Wie zeichnet man ein Klimadiagramm?

Um ein Klimadiagramm zu zeichnen, folge diesen Schritten: 1. **Daten sammeln**: Besorge dir die klimatischen Daten für den gewünschten Ort, insbesondere die monatlichen Durchschnittstempera... [mehr]

Zwei Merkmale eines Klimadiagramms?

Zwei wichtige Merkmale eines Klimadiagramms sind: 1. **Temperaturverlauf**: Dieser wird meist durch eine Linie dargestellt, die die durchschnittlichen monatlichen Temperaturen über das Jahr hinw... [mehr]

Welche Ursachen definieren die Ausstellung der Wüstenfläche?

Die Ausstellung von Wüstenflächen kann durch verschiedene Ursachen definiert werden, darunter: 1. **Klimatische Bedingungen**: Hohe Temperaturen und geringe Niederschläge sind entschei... [mehr]