Was zeigt die zweite Jahresniederschlagszahl in mm im Klimadiagramm bei Berücksichtigung der potentiellen Verdunstung (plV) in den Subtropen?

Antwort

In einem Klimadiagramm, das die **potentielle Verdunstung (plV)** berücksichtigt, gibt es oft zwei Jahresniederschlagszahlen: 1. **Gesamtniederschlag des Jahres (in mm)** 2. **Effektiver Niederschlag unter Berücksichtigung der plV (in mm)** Die **zweite Jahresniederschlagszahl** gibt an, wie viel Wasser nach Abzug der potentiellen Verdunstung tatsächlich für Pflanzen verfügbar bleibt. In den Subtropen, wo die Verdunstung oft sehr hoch ist, kann diese Zahl deutlich niedriger sein als der Gesamtniederschlag. Sie zeigt also, wie viel Wasser dem Ökosystem effektiv zur Verfügung steht, nachdem die klimatisch mögliche Verdunstung (also die Menge, die bei ausreichendem Wasser verdunsten könnte) abgezogen wurde. **Beispiel:** - Gesamtniederschlag: 500 mm - Potentielle Verdunstung: 800 mm - Effektiver Niederschlag (zweite Zahl): 0 mm (weil alles verdunstet) **Fazit:** Die zweite Jahresniederschlagszahl im Klimadiagramm (bei Berücksichtigung der plV) zeigt, wie viel Wasser nach Abzug der potentiellen Verdunstung tatsächlich für die Vegetation verfügbar ist. In den Subtropen ist dieser Wert oft sehr gering oder sogar null.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie zeichnet man ein Klimadiagramm?

Um ein Klimadiagramm zu zeichnen, folge diesen Schritten: 1. **Daten sammeln**: Besorge dir die klimatischen Daten für den gewünschten Ort, insbesondere die monatlichen Durchschnittstempera... [mehr]

Was ist der subtropische Hochdruckgürtel?

Der subtropische Hochdruckgürtel ist eine Zone hohen Luftdrucks etwa zwischen 25° und 35° nördlicher und südlicher Breite. Er entsteht durch absinkende, trockene Luft und sorgt... [mehr]

Zwei Merkmale eines Klimadiagramms?

Zwei wichtige Merkmale eines Klimadiagramms sind: 1. **Temperaturverlauf**: Dieser wird meist durch eine Linie dargestellt, die die durchschnittlichen monatlichen Temperaturen über das Jahr hinw... [mehr]