Auf Chromosom 32 des Hundes (Canis lupus familiaris) befinden sich mehrere Gene, die verschiedene Funktionen im Körper des Hundes übernehmen. Zu den bekannten Genen auf diesem Chromosom geh&... [mehr]
Die CytoSNP-850K-Plattform ist ein Hochdurchsatz-Genotypisierungsassay, der von Illumina entwickelt wurde. Sie enthält etwa 850.000 SNPs (Single Nucleotide Polymorphisms), die gezielt ausgewählt wurden, um genetische Variationen in der Bevölkerung zu erfassen und um genomische Studien zu unterstützen, insbesondere in Bezug auf Assoziationsstudien und genomische Analysen. Die Sonden auf der CytoSNP-850K-Plattform sind so konzipiert, dass sie spezifisch an SNP-Positionen binden, die in der Nähe von Genen von Interesse liegen können, jedoch sind sie nicht direkt komplementär zu den Genen selbst. Stattdessen zielen sie auf polymorphe Stellen im Genom ab, die mit bestimmten phänotypischen Merkmalen oder Krankheiten assoziiert sein können. Für weiterführende Literatur zu diesem Thema könnten folgende Quellen hilfreich sein: 1. Illumina, Inc. - Technische Dokumentationen und Benutzerhandbücher zur CytoSNP-850K-Plattform. 2. Peer-Reviewed Journals - Artikel über genomische Assoziationsstudien, die die Verwendung der CytoSNP-850K-Plattform beschreiben. 3. Genomik-Lehrbücher, die sich mit SNPs und deren Anwendung in der Forschung befassen. Eine gezielte Suche in wissenschaftlichen Datenbanken wie PubMed oder Google Scholar kann ebenfalls nützliche Informationen liefern.
Auf Chromosom 32 des Hundes (Canis lupus familiaris) befinden sich mehrere Gene, die verschiedene Funktionen im Körper des Hundes übernehmen. Zu den bekannten Genen auf diesem Chromosom geh&... [mehr]
Auf Chromosom 31 von Hunden (Canis lupus familiaris) befinden sich mehrere Gene, die verschiedene Funktionen im Körper des Hundes haben. Zu den bekannten Genen auf diesem Chromosom gehören u... [mehr]
Auf Chromosom 22 von Hunden (Canis lupus familiaris) befinden sich mehrere Gene, die verschiedene Funktionen im Körper des Hundes übernehmen. Zu den bekannten Genen auf diesem Chromosom geh&... [mehr]
Auf Chromosom 1 von Hunden (Canis lupus familiaris) befinden sich zahlreiche Gene, die für verschiedene biologische Funktionen verantwortlich sind. Zu den wichtigsten Genen auf diesem Chromosom g... [mehr]
Chromosom 1 ist das größte menschliche Chromosom und enthält eine Vielzahl von Genen, die für verschiedene biologische Funktionen wichtig sind. Es sind über 2.000 Gene auf Ch... [mehr]
Dominante und rezessive Gene sind Begriffe aus der Genetik, die beschreiben, wie bestimmte Merkmale vererbt werden. Ein dominantes Gen ist ein Gen, dessen Wirkung sich in der Erscheinung (Phäno... [mehr]
Faktoren, die vererbt werden, sind in der Regel genetische Merkmale, die von den Eltern an ihre Nachkommen weitergegeben werden. Dazu gehören: 1. **Physische Merkmale**: Dazu zählen Augenfa... [mehr]
Auf Chromosom 13 befinden sich zahlreiche Gene, die für verschiedene Funktionen im Körper verantwortlich sind. Einige der bekanntesten Gene und ihre Aufgaben sind: 1. **BRCA2**: Dieses Gen... [mehr]
Das Chromosom 13 enthält mehrere Gene, die für verschiedene Funktionen im Körper wichtig sind. Bei einer Trisomie 13, auch bekannt als Pätau-Syndrom, liegt eine zusätzliche Ko... [mehr]
Trisomie 13, auch bekannt als Pätau-Syndrom, wird durch das Vorhandensein eines zusätzlichen Chromosoms 13 verursacht. Normalerweise hat der Mensch zwei Kopien jedes Chromosoms, aber bei Tri... [mehr]